top of page

KONZERT CONCERTA


Sonntag 26. Oktober 2025, 17:00

Solo Cello Abend mit Hitomi Niikura

Geboren 1985 in Tokio, verbrachte Hitomi Niikura ihre Kindheit in den Vereinigten Staaten und in Deutschland, wo sie mit acht Jahren ihren ersten Cellounterricht erhielt. Nach ihrer Rückkehr nach Japan besuchte sie nach der Mittelschule die Toho-High School in Tokio, bevor sie an der renommierten Musikhochschule Toho Gakuen ihr Musikstudium absolvierte. Als Jahrgangsbeste hatte sie die Ehre, im Rahmen des jährlichen Nachwuchskonzerts im kaiserlichen Toka-Konzertsaal vor dem japanischen Kaiserpaar persönlich aufzutreten. 

Zwischen Zürich und Tokio zuhause, geniesst Hitomi Niikura das facettenreiche Leben als Künstlerin. Seit 2014 ist sie stellvertretende Solocellistin bei der Camerata Zürich. Ausserdem tritt sie regelmässig mit der bekannten Klezmerband „Cheibe Balagan" auf. 
 
Hitomi spielt ein Cello von Matteo Goffriller cello (Baujahr 1710), eine Leihgabe der Munetsugu-Collection. 

Solo Cello Konzert
 | Hitomi Niikura

D. Gabrielli: Auswahl aus Ricercari per Violoncello
Johann  Sebastian Bach: Aus Suiten für Violoncello Solo: Nr. 1 & Nr. 2
Volkstänze und Lieder aus Europa nach Ansage


Eintritt CHF 25 
Barbetrieb und Abendkasse ab 16:00 Uhr
Konzertbeginn 17:00 Uhr

Platzzahl beschränkt

​​GESPRÄCH DISCOURS

21.08.2025 | 19:00

Kunst zwischen Natur, Wissenschaft und Dialog

mit Curdin Tones, Michelle Aimée Oesch und Lukrezia Walker

Im Gespräch mit den drei Kunstschaffenden Curdin Tones (Künstler, Amsterdam NL und Tschlin GR), Michelle Aimée Oesch (Fotografin, Flims GR) und Lukrezia Walker (Künstlerin, Vals GR) wurden obige Begriffe auf mögliche Gegensätze oder Übereinstimmungen untersucht. Steht Kunst zwischen Natur und Wissenschaft oder ermöglicht sie erst den Dialog? 


Für die Moderation zeichnet Nicoline Schaub, Co-Leiterin zezzaneera und Kunsthistorikern, verantwortlich. 

 

Die anwesenden Kunstschaffenden sind alle mit einer Postkartenserie in der aktuellen Ausstellung SOMMEROASE präsent. Die Karten können am Abend gekauft werden.

Donnerstag 21. August 2025, 19:00 - 21:00

Im Anschluss Barbetrieb

Eintritt CHF 20.–

Download Flyer

Links

Curdin Tones

Michelle Aimée Oesch

Lukrezia Walker

Talk Lilly Keller

​​GESPRÄCHSRUNDE

RUNDA DA DISCUSSIUN

05.06.2025 | 19.00

TALAYA SCHMID UND URSULA RIEDERER | «Wer war die Künstlerin Lilly Keller?»

 

Die Künstlerin Talaya Schmid und die früher als Buch- und Filmautorin tätige Ursula Riederer stellen an diesem Abend Lilly Keller ins Zentrum.

Talaya Schmid setzte sich intensiv mit Lilly Keller und ihrem Werk auseinander und veranstaltete 2022 gemeinsam mit weiteren Kunst- und Kulturschaffenden im Lilly Keller Haus in Thusis das «Atelier Vivant – Kosmos Lilly Keller und die Gegenwart». Ursula Riederer, direkte Nachbarin und langjährige Freundin Lilly Kellers, publizierte 2010 gemeinsam mit ihrem Mann Andreas Bellasi die Monografie «Lilly Keller. Das Leben. Das Werk».

Aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern sich die beiden der Künstlerin Lilly Keller und ihrem vielseitigen Schaffen. Das Gespräch wird moderiert von Nicoline Schaub.

Do 5. Juni 14 – 22h
Führung 18h
Künstlerinnengespräch 19h
Eintritt CHF 20.–
anschliessend Barbetrieb

www.talayaschmid.ch

www.ursulariederer.ch

 

TALAYA SCHMID E URSULA RIEDERER

L’artista Talaya Schmid ed Ursula Riederer ch’era antruras activa sco autura da cudischs e da films accentueschan quella sera Lilly Keller.

Talaya Schmid ei s’occupada intensivamein cun Lilly Keller e sia ovra ed ha organisau 2022 ensemen cun ulteriurs artists e creaders da cultura el Lilly Keller Haus a Tusaun igl «Atelier Vivant – Kosmos Lilly Keller und die Gegenwart». Ursula Riederer, vischina ed amitga da Lilly Keller, ha publicau 2010 ensemen cun siu um Andreas Bellasi la monografia «Lilly Keller. Das Leben. Das Werk».

Ord differentas perspectivas s’avischinan ellas duas all’artista Lilly Keller e sia ovra multifara. Il discuors vegn moderaus da Nicoline Schaub.  

gie 5. zercladur 14 – 22h
viseta guidada 18h
discurs d’artistas 19h
entrada CHF 20.–
silsuenter bar

Raum für Kunst und Kultur Ilanz
spazi d'art e cultura Glion
Städtlistrasse 3 Via Städtli 3

7130 Ilanz Glion

Öffnungszeiten
Ustria-Pop-Up
Zum frohen Eintopf 
jeweils 18-20 Uhr


 

Winteröffnungszeiten ab 27. November 2025
Do gie 14-18
Fr ve     14-18
Sa so     11-16

🖤 Gerne erhalte ich Post von der zezzaneera

bottom of page