DO gie 14 – 20
FR ve 14 – 18
SA so 14 – 18
Städtlistrasse 3
7130 Ilanz Glion
info@zezzaneera.ch
Instagram

17.07. – 27.09.2025 | verlängert bis 26.10.2025
SOMMEROASE
Künstler*innen-Postkarten,
Badetücher und Gelati
Bunt, fröhlich, kunstvoll – es wird Sommer in der zezzaneera! Im Zentrum stehen Postkarten von 38 regionalen, nationalen und internationalen Kunstschaffenden aus den Sparten Kunst, Fotografie, Literatur, Grafik, Design und Illustration.
«Herzliche Grüsse aus …»
Als viertes Land der Welt führte die Schweiz 1870 die Postkarte ein, das Porto kostete nur die Hälfte eines Briefportos. In Österreich hiess die Postkarte zu Beginn noch «Correspondenzkarte» und war ohne Bild. Die österreichisch-ungarische Post vermerkte darauf vorsorglich, man übernehme «keine Verantwortlichkeit für den Inhalt der Mitteilungen», denn die Postkarte widerspreche dem Briefgeheimnis. Mit dem Aufblühen des Tourismus wird die Postkarte auch dank Hotels, Handelshäusern und Bädern weltweit zur Erfolgsgeschichte. (Quelle: post.ch)
zezzaneera setzt mit der kuratierten Postkarten-Ausstellung allerdings nicht auf «touristische oder werberische» Sujets, sondern öffnet vielmehr den Raum für vielseitige Postkarten von sehr unterschiedlich arbeitenden Kunstschaffenden. Rund 160 Motive – als originale Einzelkarte oder als ganze Serie – gibt es zu entdecken und für zwei bis fünf Franken pro Karte zu kaufen.
Dazu werden im Kiosk hochwertige Schweizer Badetücher von Designer*innen wie Mara Tschudi, Federico Angi oder Lea Krebs aus der Manufaktur zigzag und die farbenfrohen Badetücher PLAY, PULS und DANZA vom Schweizer Designteam kollektiv vier angeboten.
Die leckeren Gelati «glatsch dil bein puril» aus Breil/Brigels und «Surselva Gelato» aus Castrisch passen ausgezeichnet dazu - ebenso ein kühles Bier von der Brauerei Trun oder der Bio Weisswein Schifferli aus der Bündner Herrschaft.
Öffnungszeiten
Do 14-20, Fr 14-18, Sa 14-18
17.07. – 27.09.2025 | verlängert bis 26.10.2025
OASA DA STAD
Künstler*innen-Postkarten,
Badetücher und Gelati
Cun colur, legreivel ed artistic – ei daventa stad ella zezzaneera! El center stattan cartas postalas da 38 artist:as regiunalas, naziunalas ed internaziunalas ord las spartas art, fotografia, litteratura, grafica, design ed illustraziun.
«Cordials salids da…»
Co quarta tiara dil mund insumma, ha la Svizra introduciu 1870 la carta postala, il porto custava mo la mesadad d’ina brev. Ell’Austria numnav’ins la carta postala all’entschatta aunc «Correspondenzkarte» (Carta da correspondenza) ed ella vegneva tarmessa senz’illustraziun. La posta austriaca-ungaresa notava sco mesira preventiva ch’ins suprendi «keine Verantwortlichkeit für den Inhalt der Mitteilungen» (negina responsabladad per il cuntegn dalla correspondenza), damai che la carta postala cunterfa al secret postal. Cul prosperir dil turissem daventa la carta postala era grazia a hotels, negozis e bogns ina historia da success mundiala (Quelle: post.ch)
zezzaneera accentuescha cull’exposiziun da cartas postalas denton buca sujets «turistics ni da reclama», mobein arva il spazi per la varietad da differentas cartas postalas d’artist:as che lavuran individual. Rodund 160 motivs – cartas originalas e singularas ni entiras serias – dat ei da scuvierer e da cumprar per dus entochen tschun francs per carta.
Vitier vegnan el kiosc schigientamauns d’aulta qualitad da design da Mara Tschudi, Federico Angi ni Lea Krebs ord la manufactura zigzag ed ils schigientamauns plein colur da PLAY, PULS e DANZA dil team da design svizzer offeri.
Buns gelati «glatsch dil bein puril» da Breil ni «Surselva Gelato» da Castrisch van a prau grondius – medemamein ina frestga gervosa dalla Bieraria Trun ni il vin alv Bio Schifferli dil Signuradi.
Temps d’avertura regular
gie 14 – 20, ve 14 – 18, so 14 – 18
Beteiligte Kunstschaffende
Artists ed artistas separticipadas
Mirko Baselgia, Sibilla Caflisch, Eveline Cantieni, Larissa Cathomen, Luis Coray, Daniela Demarmels, Adrian Ehrat, Sónia Fontana, Domenik Gebhardt, Yvonne Gienal, Markus Giezendanner, Vincent Glanzmann, Häberli Oggier, Husmann Tschaeni, Theres Jörger, Jaromir Kreiliger, Ruth Küng, Flavio Leone, Valerie Lipscher, Phil Lofthouse, Ursula Meisser, Anete Melece, Stephen Nthusi, Michelle Aimée Oesch, Luigi Olivadoti, Christian Schröckel, Léo Steck, Delia Sulser, Curdin Tones, Silvia Tschuor, Albert Vinzens, Reeto von Gunten, Ester Vonplon, Lukrezia Walker, Markus Weggenmann, Janine Wiget, Christina Wildgrube, Bridget Wilkin
Illustration: Kiosk@Anete Melece
Download Flyer Link ligiom
Konzeption zezzaneera
Szenographie Remo Arpagaus
Fotografie Jaromir Kreiliger
Vergangene Veranstaltung: "Kunst zwischen Natur, Wissenschaft und Dialog" | Do 21.08.2025