DO gie 14 – 20
FR ve 14 – 18
SA so 14 – 18
Städtlistrasse 3
7130 Ilanz Glion
info@zezzaneera.ch
Instagram

30.10. - 21.11.2025
Pop-Up Restaurant
«ZUM FROHEN EINTOPF»
Eintopf-Gerichte und Brocki-Flair
Was tun, wenn die Termine so liegen, dass die eine Ausstellung Ende Oktober endet, die nächste aber erst Ende November eröffnet werden kann? Schliessen vielleicht? Das hielten die zezzaneera-Betreiberinnen für eine schlechte Idee und kreierten deshalb die Idee einer Pop-up-Beiz mit dem Namen "Zum frohen Eintopf".
Seit jeher gehört der „Topf für alle“ zur Menschheitsgeschichte. Schon die Jäger und Sammler kochten ihre Mahlzeiten in einem einzigen Behälter über dem offenen Feuer. Das Geheimnis bis heute: Ein Eintopf braucht Zeit – viel Zeit. Er muss so lange auf dem Feuer schmoren, bis alle Zutaten zueinander gefunden haben. Seelennahrung eben.
Die Ustria “Zum frohen Eintopf” ist an zehn Donnerstagen, Freitagen und Samstagen im November jeweils von 18-22 Uhr geöffnet.
Unterschiedliche Gastköch:innen bekochen die Gäste mit einer feinen Vorspeise, einem herzhaften Eintopf-Gericht und einem genussvollen Dessert.
Dank der Kooperation mit dem Feschtland-Brocki in Ilanz ist auch für ein gemütliches Ambiente gesorgt: Das Brocki liefert Stühle, Tische, Bilder, Lampen, Geschirr, Besteck und allerlei Kunterbuntes, und das Beste daran: Sämtliche Artikel können gekauft und noch am selben Abend nach Hause genommen werden! Wer also der besten Freundin ein Vorweihnachtsgeschenk machen will oder wer sich nicht den Kopf zerbrechen möchte, wo das diesjährige Jahresschlussessen stattfinden soll: Im “Frohen Eintopf” ist Genuss garantiert!
Nachtessen in der Ustria “Zum frohen Eintopf”
Die Platzzahl ist auf ca. 20 Personen beschränkt.
Das Menü mit Vorspeise, Eintopf und Dessert kostet 33 Franken (ohne Getränke). Der Apéro wird ab 18:00 Uhr serviert, die Vorspeise um 19:00 Uhr.
Wir bitten um Voranmeldung an info@zezzaneera.ch oder 079 587 03 54.
30.10. - 21.11.2025
Ustria Pop-Up
"TIEL FURTEM FORTUNAU"
Furtems e flair da brocki
Tgei far, sch'ils termins schain aschia ch'ina exposiziun finescha la fin d'october, mo la proxima po pér vegnir aviarta la fin da november? Forsa serrar? Quei han las menadras da zezzaneera quetau ina tupp’idea e perquei creau l'idea d'ina ustria da pop-up.
L'ustria "Zum frohen Eintopf" ei aviarta duront diesch seras (gie, ven, son) il november, mintgamai dallas 18:00-22:00. Differents cuschiniers hospitonts cuschinan pils hosps cun ina prespisa, ina tratga da furtem principala ed in delizius dessert.
Grazia alla cooperaziun culla brocki Feschtland a Glion vegn era procurau per in’atmosfera patgifica: La brocki furnescha sutgas, meisas, maletgs, cazzolas, vischalla, pusada e da tutta sorts rauba ed il meglier: Tut ils objects pon ins cumprar e prender a casa aunc la medema sera! Tgi che vul damai far in regal da Nadal a la megliera amitga ni tgi che vul buca rumper la cavazza, nua che la tscheina d’uonn duei haver liug: El "Furtem fortunau" ei il deletg garantius! Tscheina ell'ustria "Zum frohen Eintopf".
informaziuns
Il diember da plazzas ei limitaus sin ca. 20 persunas. Il menu cun prespisa, furtem e dessert cuosta 33 francs (senza bubrondas). L'apero vegn servius naven dallas 18:00, la prespisa allas 19:00.
Nus supplichein da s’annunziar tier info@zezzaneera.ch ni 079 587 03 54.
Die zezzaneera-Gastköch:innen & ihre Menüs
Cuschinier:as dalla zezzaneera
Do 30.10. (AUSGEBUCHT)
Mark Thomas Müller (Hotelier, Flims)
Radicchio Salat mit Preiselbeeren, Meerrettich und Züri Senf
Bohneneintopf mit Sobrasada von Tanya Giovanoli und Kartoffeln aus Scheia
Bubble Bread von Andy Romer aus Laax
Espresso Martini Eiskaffee mit Glacé von Vanis aus Obersaxen
Fr 31.10. 2025 (AUSGEBUCHT)
Fabio Tuor (Filmproduzent und Fotograf, Domat/Ems)
Brennesselsuppe (vegetarisch)
Bergackerbohnen-Peperonata auf Erbsen-Mais Tempeh (vegan)
Buttermilch-Pie (vegetarisch)
Do 6.11. 2025 (NOCH 12 PLÄTZE FREI)
Esther Schmid (Büro für Kommunikation, Winterthur)
Rübezahls Leibspeise (Rettich, Randen, Rüebli, Sellerie, Ingwer, Blutorangen, Sauerrahm)
Die Guten ins Töpfchen: Herbstlicher Linsen-Gemüse-Eintopf
Aus dem Paradiesgarten: Quitten-Dreierlei
Fr 7.11. 2025 (NOCH 9 PLÄTZE FREI)
Cordelia Fankhauser (ehemals Redaktorin SRF, Männedorf)
Vorspeise: Randen, Ziegenkäse, Nüsse
Hauptgang: Rindfleisch (alternativ Kichererbesen), Kürbis, Datteln, Orange
Dessert: Mohn, Pflaumen (besoffen) und Friandises
Sa 8.11. 2025 (NOCH 3 PLÄTZE FREI)
Phil Lofthouse & Yvonne Gienal (Kunstschaffende, Löwenberg Schluein)
Gurkensalat mit Glücksrolle (vegi)
Gemüse-Curry Kurma oder Poulet-Curry Dhansak mit Naan und Basmatireis
Caramelbirnen
Do 13.11. 2025 (AUSGEBUCHT)
Mario Pappa (Metzger, Williams ButchersTable Zürich)
Feldsalat
Gulasch mit Kartoffeln
Englischer Apfel-Whisky-Kuchen mit Vanille-Galcé und Nüssen
Fr 14.11. 2025 (AUSGEBUCHT)
Bettina Brunner (Frauenzentrale Zürich)
Menü «Amalia» (Rezepte ihrer Mutter aus Rabius):
Grüner Salat mit Ei, Pilzen und Nüssen
Chabisrollen (mit Hackfleisch, Reis und leichter Tomatensauce)
Pineapple Delight im Glas
Sa 15.11. 2025 (NOCH 10 PLÄTZE FREI)
Bettina Grolimund (Frauenverein Ilanz)
Salat Variationen im Gläsli
Orangencreme Gemüsecurry und Brötchen mit Überraschung
Dessert Variationen im Gläsli
Do 20.11. 2025 (AUSGEBUCHT)
Edith Albin (Landwirtin und Kräuterfrau, Tersnaus)
Salat-Ensemble mit caramellisierten Löwenzahnwurzeln und schwarzen Nüssen
Orientalischer Steckrüben-Eintopf mit Kichererbsen
Fruchtiges trifft Schokolade
Fr 21.11. 2025 (AUSGEBUCHT)
Gaby Schaub (Primarlehrerin, Zürich)
Randen-Carpaccio mit Karottentartar und Meerrettich
Gemüse-Fisch-Eintopf (ohne Crevetten) mit Home-made-Knäcke
Zimtmousse mit Zwetschgen-Coulis
Reservation: Platzzahl beschränkt. Wir bitten um Voranmeldung via info@zezzaneera.ch
Download Flyer Link ligiom
Konzeption zezzaneera
Ausstattung und Kooperation Feschtland Brocki Ilanz
